Das Berlebecker Bekenntnis
In seiner Sitzung am 03. September 2024 hat der Kirchenvorstand der evangelisch – reformierten Kirchengemeinde Berlebeck, vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen das Berlebecker Bekenntnis beschlossen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles wichtige rund um das Thema Berlebecker Bekenntnis, von den Hintergründen, der Entstehung, bis hin zu den aktuellen Publikationen des Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus.

Berlebeck bekennt Farbe
Liebe Berlebeckerinnen und Berlebecker,
die Gemeinschaft der Berlebecker Vereine hat im Jahr 2008 mit der Gründung des Aktionsbündnisses Berlebeck gegen rechts deutlich gemacht, dass wir rechtsextremen Positionen, dem Anbringen von Aufklebern oder dem Aufsprühen von Hakenkreuzen und ähnlichem in unserem Dorf entgegentreten werden. Unser Bündnis ist in den letzten Jahren nicht sehr aktiv gewesen und das möchten wir ändern.
Bei einem Treffenmöchten wir informieren, sehen, wo wir stehen und Ideen sammeln.
Dieses Treffen findet statt am:
Mittwoch, 05. Februar 2025 um 18.30 Uhr
AWO Begegnungszentrum Berlebeck
Paderborner Straße 128
Zu diesem Termin möchten wir alle Berlebeckerinnen und Berlebecker herzlich einladen. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und den gemeinsamen Austausch. Lassen Sie uns alle dafür eintreten, dass Berlebeck stark bleibt, dass Berlebeck bunt bleibt.
Für die Initiativgruppe des Aktionsbündnisses, liebe Grüße
Beate Herzke – Ortsbürgermeisterin
Yanic Redeker – Vorsitzender des Kirchenvorstands